

-
Marian Härtel
Beiträge

Kammergericht: Marke Black Friday erloschen
Wichtigste Punkte Die Inhaberin der Marke „Black Friday“ hat gescheitert, die Löschung der umstrittenen Wortmarke zu verhindern. Das Kammergericht Berlin erklärte die Marke am 25....

„Wucher“ ist eine zulässige Bewertung auf eBay
Wichtigste Punkte Der Bundesgerichtshof entschied über negative Bewertungen bei eBay. Ein Verkäufer kann keine Entfernung einer Bewertung fordern, wenn diese nicht smähkritisch ist. Der Beklagte...

Was sind NFT? Eine kleine Übersicht
Wichtigste Punkte Die Definition von NFT bleibt umstritten und bietet verschiedene Interpretationen. Juristen kämpfen mit der Kommunikation rund um NFT und deren rechtliche Stellung. NFT...

LG Berlin zu Trennung von Werbung und Inhalten in Newslettern
Wichtigste Punkte Landgericht Berlin entschied am 28.06.2022, dass Werbung in Newslettern klar gekennzeichnet sein muss. Das Trennungsgebot verlangt einen deutlich sichtbaren Hinweis auf den kommerziellen...

Standard-NFT und MiCAR
Wichtigste Punkte MiCAR soll einen EU-Rechtsrahmen für Kryptowerte schaffen, um innovative Technologien im Finanzsektor zu fördern. Digitale Assets auf einer Blockchain sind meist nicht aufsichtsrechtlich...

Markenrecht gilt auch im Metaverse
Wichtigste Punkte Das Metaverse ist ein zentrales Thema in der Technologiebranche, mit wachsender Bedeutung für Unternehmen und Medien. Das Landgericht Düsseldorf hat entscheidend klargestellt, dass...

Wann ist eine E-Mail im geschäftlichen Umfeld „zugegangen“?
Wichtigste Punkte Zugang ist ein zentraler juristischer Begriff, der für viele Rechtsfragen entscheidend ist. Klarheit über den Zugang ist oft streitbar, insbesondere in der digitalen...

NFT / Metaverse / Blockchain-Recht Vortrag in Zürich
Wichtigste Punkte Das Metaverse ist eine von Individuen geformte digitale Welt mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten. Veranstaltung in der FFHS Gleisarena in Zürich über Metaverse...

Bundesverfassungsgericht entscheidet zu Gunsten von Bothersteller
Wichtigste Punkte Bundesverfassungsgericht revidierte eine umstrittene Entscheidung des Oberlandesgerichts Dresden zugunsten meines Mandanten. Mein Mandant wurde zuvor von Blizzard Entertainment wegen Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen....

NFT und Prospektpflichtigkeit
Wichtigste Punkte Die Rechtslage zu NFT und deren Prospektpflicht ist komplex und variiert je nach Ausgestaltung. NFT sind einzigartige digitale Token, die meist auf Blockchain-Technologie...