• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Rechtsberatung mit KI-Unterstützung: Anwaltsblog jetzt mit ChatGPT-4

31. März 2023
in Intern
Lesezeit: 4 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
video call ga33f95012 1920
Wichtigste Punkte
  • ChatGPT-4 ist ein Sprachmodell von OpenAI, das leistungsstärker und präziser als seine Vorgängerversionen ist.
  • Es kann komplexe Aufgaben und größere Datenmengen verarbeiten, was die Effizienz steigert.
  • Die Technologie unterstützt in Bereichen wie Kundenservice, Rechtsberatung und Marktforschung.
  • Eine geplante Q&A-Sektion auf dem Blog ermöglicht schnelle Antworten mit KI-Unterstützung.
  • Geplant ist eine Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht.
  • ChatGPT-4 soll die Suchzeit nach passenden Vertragsmustern reduzieren und die Genauigkeit erhöhen.
  • Die Integration von ChatGPT-4 wird als wichtiger Schritt für Marian Härtel und seine Leser angesehen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Was ist ChatGPT-4?
2. Warum ist ChatGPT-4 besser als ChatGPT 3.5?
3. Q&A-Sektion und Forum mit Chat-KI-Unterstützung
4. Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht
5. Fazit
5.1. Author: Marian Härtel

als Anwalt ist es meine Aufgabe, Sie bei rechtlichen Fragen und Problemen zu beraten und zu vertreten. Doch in der heutigen digitalen Welt ergeben sich auch neue Möglichkeiten der Unterstützung: Künstliche Intelligenz. Deshalb freue ich mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich ab sofort Zugang zu ChatGPT-4 habe und meinen KI-Chat auf dem Blog demnächst updaten werde.

Was ist ChatGPT-4?

ChatGPT-4 ist eine künstliche Intelligenz, genauer gesagt ein Sprachmodell, das auf der OpenAI-Technologie basiert. Es ist die neueste Version von ChatGPT, die noch leistungsstärker und präziser ist als die Vorgängerversionen. ChatGPT-4 verfügt über eine noch höhere Sprachkompetenz und kann auch komplexere Aufgaben ausführen. ChatGPT-4 basiert auf einem neuronalen Netzwerk, das auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basiert. Es wurde speziell dafür entwickelt, natürliche Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren, wodurch es zu einem wichtigen Werkzeug für die Automatisierung von Kundenservice, Rechtsberatung und anderen Bereichen wird. Im Vergleich zu ChatGPT-3.5 zeichnet sich ChatGPT-4 durch eine höhere Genauigkeit und eine bessere Vorhersagefähigkeit aus. Darüber hinaus verfügt es über eine größere Kapazität und kann daher noch größere Datenmengen verarbeiten, was zu noch besseren Ergebnissen und Leistungen führt.

Warum ist ChatGPT-4 besser als ChatGPT 3.5?

ChatGPT-4 ist nicht nur leistungsstärker, sondern auch besser in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu verarbeiten. Das Modell hat eine höhere Kapazität und kann daher auch größere Datenmengen verarbeiten. Dadurch wird es möglich, noch komplexere Fragen und Aufgaben zu stellen und zu lösen.

Durch die Verwendung von ChatGPT-4 wird es möglich, die Grenzen von Textverarbeitungsprogrammen zu erweitern und eine natürlichere Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zu schaffen. Das Modell ist auch in der Lage, Kontexte und Nuancen in der Sprache zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren, was zu noch präziseren und relevanten Antworten führt.

Dies macht ChatGPT-4 zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Anwendungsbereiche wie Kundenservice, Rechtsberatung und Marktforschung. Mit seiner Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und auf komplexe Fragen zu reagieren, wird ChatGPT-4 zweifellos zu einem wichtigen Bestandteil der KI-Revolution und wird die Art und Weise verändern, wie wir mit Computern und Technologie interagieren.

Q&A-Sektion und Forum mit Chat-KI-Unterstützung

In Zukunft werde ich auf meinem Anwaltsblog eine Q&A-Sektion und ein Forum mit Chat-KI-Unterstützung einrichten. Dadurch wird es Ihnen möglich sein, schnell und unkompliziert Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Die KI-Technologie von ChatGPT-4 wird dabei helfen, Ihre Fragen zu verstehen und passende Antworten zu liefern.

Die Q&A-Sektion und das Forum auf meinem Anwaltsblog werden es meinen Lesern ermöglichen, schnell und einfach Antworten auf ihre Fragen zu finden und von den Vorteilen der KI-Technologie zu profitieren. ChatGPT-4 wird dabei helfen, eine höhere Genauigkeit und Relevanz in den Antworten zu gewährleisten, was zu einer höheren Zufriedenheit der Nutzer führen wird.

Darüber hinaus ist es mein Ziel, eine IT-Community aufzubauen, die Unternehmen im Bereich Esport, Games und IT umfassende Hilfe und Informationen bietet. Startups und IT-affine Unternehmen werden die Möglichkeit haben, von den Erfahrungen und Kenntnissen anderer Unternehmen zu profitieren und Kontakte zu knüpfen. Die Chat-KI-Unterstützung wird dabei helfen, eine reibungslose Kommunikation innerhalb der Community zu gewährleisten und somit ein effektives Networking zu ermöglichen.

Insgesamt wird die Einführung von ChatGPT-4 auf meinem Anwaltsblog und die Schaffung einer IT-Community eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Schaffung von Synergien zwischen Unternehmen im Bereich Esport, Games und IT spielen. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu können.

Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht

Eine weitere Neuerung auf meinem Anwaltsblog wird eine Sektion für die Hilfe und den automatischen Erwerb von Vertragsmustern im Esport, Games- und IT-Recht sein. Auch hier wird ChatGPT-4 zum Einsatz kommen und Ihnen bei der Suche nach passenden Vertragsmustern helfen.

Die Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht auf meinem Anwaltsblog wird eine kostengünstige und effektive Möglichkeit für meine Leser sein, absolut standardisierte Vertragsmuster wie NDA, Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen zu erwerben. ChatGPT-4 wird dabei helfen, die Suche nach passenden Vertragsmustern zu erleichtern und zu beschleunigen.

Ich möchte jedoch betonen, dass ich davon überzeugt bin, dass individuelle Verträge für innovative Startups weder von einer KI noch mit Hilfe von einfachen Mustern erstellt werden können. Dazu bedarf es jahrelanger Erfahrung und Branchenkenntnis, die nur ein qualifizierter Anwalt bieten kann. Deshalb stehe ich meinen Lesern jederzeit zur Verfügung, um individuelle Verträge zu erstellen und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden.

Ich sehe die Sektion für Vertragsmuster als Ergänzung zu meinen umfassenderen Rechtsdienstleistungen, die eine persönliche Beratung und individuelle Lösungen für komplexe rechtliche Fragen und Probleme bieten. Die Verwendung von standardisierten Vertragsmustern kann jedoch in vielen Fällen eine kostengünstige und zeitsparende Option sein und bietet meinen Lesern eine zusätzliche Ressource zur Unterstützung ihrer Geschäftstätigkeit.

Zusammenfassend wird die Integration von ChatGPT-4 auf meinem Anwaltsblog die Suche nach passenden Vertragsmustern erleichtern und die Effizienz und Genauigkeit meiner Rechtsdienstleistungen erhöhen. Ich freue mich darauf, Ihnen diese zusätzliche Ressource zur Verfügung zu stellen und Sie bei Ihren rechtlichen Fragen und Problemen zu unterstützen.

Fazit

Mit der Integration von ChatGPT-4 auf meinem Anwaltsblog eröffnen sich neue Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung. Die künstliche Intelligenz ermöglicht es uns, noch schneller und präziser auf Ihre Fragen und Probleme einzugehen. Ich freue mich darauf, Sie in Zukunft auf meinem Blog mit der Unterstützung von ChatGPT-4 begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße,

Marian Härtel

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungBlogChatChatGPTDatenschutzDienstleistungEsportForumInformationIT-RechtKIKünstliche IntelligenzRessourceStartupsVerträge

Weitere spannende Blogposts

Voreingestelltes „Ja“ zu Cookies unzulässig!

Voreingestelltes „Ja“ zu Cookies unzulässig!
22. März 2019

Demnächst könnte es ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs geben, dass deutsche Webseitenanbieter, die sich bislang an § 15 III TMG...

Mehr lesenDetails

EuGH verschärft Anforderungen bei DSGVO-Auskünften

Datenschutz: „Targeted Advertising“ durch „berechtigtes Interesse“ am Ende? EDPB vs. Meta
19. Januar 2023

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Verantwortliche bei einer DSGVO-Auskunftsanfrage grundsätzlich die Identität der Empfänger, gegenüber denen sie Daten...

Mehr lesenDetails

Influencer-Merchandise und die neue EU-Produktsicherheitsverordnung

Datenschutzerklärung
3. Juli 2024

Der Influencer-Markt boomt, und immer mehr Content-Creator entdecken das lukrative Geschäft mit eigenem Merchandise. Die Möglichkeit, eigene Produkte zu entwickeln...

Mehr lesenDetails

Bald kein Twitch, Steam, Discord, Twitter für unter 16jährige?

Bald kein Twitch, Steam, Discord, Twitter für unter 16jährige?
14. Februar 2020

Können Jugendliche unter 16 Jahren in Deutschland bald kein Twitch, YouTube, Discord, Steam, Twitter und ähnliche Plattformen mehr nutzen? So...

Mehr lesenDetails

ESBD legt Verhaltenscodex vor

ESBD legt Verhaltenscodex vor
31. Oktober 2018

Passend zur Diskussion rund um den DOSB und Esport sei anzumerken, dass auch der Esport in Deutschland sicher weiter versucht...

Mehr lesenDetails

Match Fixing im Esport: Juristische Konsequenzen?

Match Fixing im Esport: Juristische Konsequenzen?
12. September 2019

Immer wieder kommen im Esport bei einzelnen Teams Vorwürfe zum Thema Match Fixing auf, also das bewusste Verlieren von Spielen,...

Mehr lesenDetails

Rechtswahlklausel: Vorsicht bei der Formulierung

Arbeiten im EU-Ausland? A1 Bescheinung nicht vergessen!
19. Februar 2019

Immer wieder sehe ich unsauber formulierte Rechtswahlklauseln in AGB von Onlineshops oder anderen Diensten. Viele von denen sind nicht nur...

Mehr lesenDetails

25 Jahre Selbstständigkeit: Ein Weg voller Herausforderungen und Chancen

Home
29. November 2023

Einleitung: Die Reise beginnt Selbstständigkeit ist eine Reise, die Mut, Entschlossenheit und eine Vision erfordert. Vor 25 Jahren begann diese...

Mehr lesenDetails

Musterverfahren zur Werbung mit Kundenbewertungen

Musterverfahren zur Werbung mit Kundenbewertungen
15. Oktober 2023

Die Wettbewerbszentrale will die Frage der Aufschlüsselung durchschnittlicher Sternebewertung durch BGH klären lassen. Worum geht es? Das OLG Hamburg verlangt...

Mehr lesenDetails
Q&A: Legal issues for game developers
Recht und Computerspiele

5-day guide: Founding a game development studio

5. August 2025

As a support for young studios, this series summarizes the essential steps for founding a game development company. The guide...

Mehr lesenDetails
EU Inc: Why Europe needs a unified startup society now

EU Inc: Why Europe needs a unified startup society now

22. Juli 2025
BGH considers Uber Black to be anti-competitive

BGH shakes up the coaching industry – What applies now?

21. Juli 2025
Growth hacking and viral marketing – legal requirements

Games funding 2025 – back at last!

20. Juli 2025
Ownership of software – Who actually owns the code?

Ownership of software – Who actually owns the code?

14. Juli 2025

Produkte

  • Seminar zur Erstellung von Schriftsätzen mit Hilfe von KI am 11.09.2025 Seminar zur Erstellung von Schriftsätzen mit Hilfe von KI am 11.09.2025 119,00 €
  • Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) 0,00 €
  • Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments 5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.
  • Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen 54,99 €

    inkl. MwSt.

  • Kanzlei-Power-Bundle 2025: KI-Kompetenz & Sofort-Produktivität für Rechtsanwält:innen Kanzlei-Power-Bundle 2025: KI-Kompetenz & Sofort-Produktivität für Rechtsanwält:innen 99,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

d5e1e6cad87cb839a9e23af79034bd94

AI in the legal system: Towards a digital future of justice

16. Oktober 2024

In this fascinating podcast episode, we take a deep dive into the world of artificial intelligence (AI) and its impact...

Mehr lesenDetails
Legal challenges in the gaming universe: A guide for developers, esports professionals and gamers

What will 2025 bring for start-ups in legal terms? Opportunities? Risks?

24. Januar 2025
AI in law: opportunities, risks and regulation – the IT Media Law Podcast Episode 3

AI in law: opportunities, risks and regulation – the IT Media Law Podcast Episode 3

24. September 2024
43a60cb39d7ea477ac8f3845c1b7739c

Legal advice for start-ups – investments that pay off

8. Dezember 2024
Looking to the future: How technology is changing the law

Looking to the future: How technology is changing the law

18. Februar 2025

Video

My transparent billing

My transparent billing

10. Februar 2025

In this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...

Mehr lesenDetails
Fascination between law and technology

Fascination between law and technology

10. Februar 2025
My two biggest challenges are?

My two biggest challenges are?

10. Februar 2025
What really makes me happy

What really makes me happy

10. Februar 2025
What I love about my job!

What I love about my job!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung