• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
SAVED POSTS
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Kurzberatung
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Rechtsberatung mit KI-Unterstützung: Anwaltsblog jetzt mit ChatGPT-4

31. März 2023
in Intern
Lesezeit: 4 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
video call ga33f95012 1920
Wichtigste Punkte
  • ChatGPT-4 ist ein Sprachmodell von OpenAI, das leistungsstärker und präziser als seine Vorgängerversionen ist.
  • Es kann komplexe Aufgaben und größere Datenmengen verarbeiten, was die Effizienz steigert.
  • Die Technologie unterstützt in Bereichen wie Kundenservice, Rechtsberatung und Marktforschung.
  • Eine geplante Q&A-Sektion auf dem Blog ermöglicht schnelle Antworten mit KI-Unterstützung.
  • Geplant ist eine Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht.
  • ChatGPT-4 soll die Suchzeit nach passenden Vertragsmustern reduzieren und die Genauigkeit erhöhen.
  • Die Integration von ChatGPT-4 wird als wichtiger Schritt für Marian Härtel und seine Leser angesehen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Was ist ChatGPT-4?
2. Warum ist ChatGPT-4 besser als ChatGPT 3.5?
3. Q&A-Sektion und Forum mit Chat-KI-Unterstützung
4. Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht
5. Fazit
5.1. Author: Marian Härtel

als Anwalt ist es meine Aufgabe, Sie bei rechtlichen Fragen und Problemen zu beraten und zu vertreten. Doch in der heutigen digitalen Welt ergeben sich auch neue Möglichkeiten der Unterstützung: Künstliche Intelligenz. Deshalb freue ich mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ich ab sofort Zugang zu ChatGPT-4 habe und meinen KI-Chat auf dem Blog demnächst updaten werde.

Was ist ChatGPT-4?

ChatGPT-4 ist eine künstliche Intelligenz, genauer gesagt ein Sprachmodell, das auf der OpenAI-Technologie basiert. Es ist die neueste Version von ChatGPT, die noch leistungsstärker und präziser ist als die Vorgängerversionen. ChatGPT-4 verfügt über eine noch höhere Sprachkompetenz und kann auch komplexere Aufgaben ausführen. ChatGPT-4 basiert auf einem neuronalen Netzwerk, das auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basiert. Es wurde speziell dafür entwickelt, natürliche Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren, wodurch es zu einem wichtigen Werkzeug für die Automatisierung von Kundenservice, Rechtsberatung und anderen Bereichen wird. Im Vergleich zu ChatGPT-3.5 zeichnet sich ChatGPT-4 durch eine höhere Genauigkeit und eine bessere Vorhersagefähigkeit aus. Darüber hinaus verfügt es über eine größere Kapazität und kann daher noch größere Datenmengen verarbeiten, was zu noch besseren Ergebnissen und Leistungen führt.

Warum ist ChatGPT-4 besser als ChatGPT 3.5?

ChatGPT-4 ist nicht nur leistungsstärker, sondern auch besser in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu verarbeiten. Das Modell hat eine höhere Kapazität und kann daher auch größere Datenmengen verarbeiten. Dadurch wird es möglich, noch komplexere Fragen und Aufgaben zu stellen und zu lösen.

Durch die Verwendung von ChatGPT-4 wird es möglich, die Grenzen von Textverarbeitungsprogrammen zu erweitern und eine natürlichere Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zu schaffen. Das Modell ist auch in der Lage, Kontexte und Nuancen in der Sprache zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren, was zu noch präziseren und relevanten Antworten führt.

Dies macht ChatGPT-4 zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Anwendungsbereiche wie Kundenservice, Rechtsberatung und Marktforschung. Mit seiner Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und auf komplexe Fragen zu reagieren, wird ChatGPT-4 zweifellos zu einem wichtigen Bestandteil der KI-Revolution und wird die Art und Weise verändern, wie wir mit Computern und Technologie interagieren.

Q&A-Sektion und Forum mit Chat-KI-Unterstützung

In Zukunft werde ich auf meinem Anwaltsblog eine Q&A-Sektion und ein Forum mit Chat-KI-Unterstützung einrichten. Dadurch wird es Ihnen möglich sein, schnell und unkompliziert Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Die KI-Technologie von ChatGPT-4 wird dabei helfen, Ihre Fragen zu verstehen und passende Antworten zu liefern.

Die Q&A-Sektion und das Forum auf meinem Anwaltsblog werden es meinen Lesern ermöglichen, schnell und einfach Antworten auf ihre Fragen zu finden und von den Vorteilen der KI-Technologie zu profitieren. ChatGPT-4 wird dabei helfen, eine höhere Genauigkeit und Relevanz in den Antworten zu gewährleisten, was zu einer höheren Zufriedenheit der Nutzer führen wird.

Darüber hinaus ist es mein Ziel, eine IT-Community aufzubauen, die Unternehmen im Bereich Esport, Games und IT umfassende Hilfe und Informationen bietet. Startups und IT-affine Unternehmen werden die Möglichkeit haben, von den Erfahrungen und Kenntnissen anderer Unternehmen zu profitieren und Kontakte zu knüpfen. Die Chat-KI-Unterstützung wird dabei helfen, eine reibungslose Kommunikation innerhalb der Community zu gewährleisten und somit ein effektives Networking zu ermöglichen.

Insgesamt wird die Einführung von ChatGPT-4 auf meinem Anwaltsblog und die Schaffung einer IT-Community eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Schaffung von Synergien zwischen Unternehmen im Bereich Esport, Games und IT spielen. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu können.

Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht

Eine weitere Neuerung auf meinem Anwaltsblog wird eine Sektion für die Hilfe und den automatischen Erwerb von Vertragsmustern im Esport, Games- und IT-Recht sein. Auch hier wird ChatGPT-4 zum Einsatz kommen und Ihnen bei der Suche nach passenden Vertragsmustern helfen.

Die Sektion für Vertragsmuster im Esport, Games- und IT-Recht auf meinem Anwaltsblog wird eine kostengünstige und effektive Möglichkeit für meine Leser sein, absolut standardisierte Vertragsmuster wie NDA, Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen zu erwerben. ChatGPT-4 wird dabei helfen, die Suche nach passenden Vertragsmustern zu erleichtern und zu beschleunigen.

Ich möchte jedoch betonen, dass ich davon überzeugt bin, dass individuelle Verträge für innovative Startups weder von einer KI noch mit Hilfe von einfachen Mustern erstellt werden können. Dazu bedarf es jahrelanger Erfahrung und Branchenkenntnis, die nur ein qualifizierter Anwalt bieten kann. Deshalb stehe ich meinen Lesern jederzeit zur Verfügung, um individuelle Verträge zu erstellen und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden.

Ich sehe die Sektion für Vertragsmuster als Ergänzung zu meinen umfassenderen Rechtsdienstleistungen, die eine persönliche Beratung und individuelle Lösungen für komplexe rechtliche Fragen und Probleme bieten. Die Verwendung von standardisierten Vertragsmustern kann jedoch in vielen Fällen eine kostengünstige und zeitsparende Option sein und bietet meinen Lesern eine zusätzliche Ressource zur Unterstützung ihrer Geschäftstätigkeit.

Zusammenfassend wird die Integration von ChatGPT-4 auf meinem Anwaltsblog die Suche nach passenden Vertragsmustern erleichtern und die Effizienz und Genauigkeit meiner Rechtsdienstleistungen erhöhen. Ich freue mich darauf, Ihnen diese zusätzliche Ressource zur Verfügung zu stellen und Sie bei Ihren rechtlichen Fragen und Problemen zu unterstützen.

Fazit

Mit der Integration von ChatGPT-4 auf meinem Anwaltsblog eröffnen sich neue Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung. Die künstliche Intelligenz ermöglicht es uns, noch schneller und präziser auf Ihre Fragen und Probleme einzugehen. Ich freue mich darauf, Sie in Zukunft auf meinem Blog mit der Unterstützung von ChatGPT-4 begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße,

Marian Härtel

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungBlogChatChatGPTDatenschutzDienstleistungEsportForumInformationIT-RechtKIKünstliche IntelligenzRessourceStartupsVerträge

Weitere spannende Blogposts

Achtung vor Fake-Streamingangeboten

Achtung vor Fake-Streamingangeboten
3. April 2019

Aktuell scheinen eine ganze Reihe von Fakefirmen die Gunst der Stunde zu der Urheberrechtsreform zu nutzen und Fake Streamingdienste ins...

Mehr lesenDetails

Schadensersatz wegen Scraping gegen Facebook – LG Paderborn lässt die Bombe platzen

Datenschutz: „Targeted Advertising“ durch „berechtigtes Interesse“ am Ende? EDPB vs. Meta
16. Januar 2023

Das Landgericht Paderborn hat in den Fällen des "Datenklaus" bei Facebook faktisch eine Bombe platzen lassen und einem "Geschädigten" nicht...

Mehr lesenDetails

Künstliche Intelligenz und die Verwertung von Bildmaterial in Filmen und Spielen

Künstliche Intelligenz und die Verwertung von Bildmaterial in Filmen und Spielen
18. Juli 2023

Einleitung Mit dem Aufkommen und der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) erleben wir eine Revolution in der Film- und...

Mehr lesenDetails

Bitcoin und NFTs sind nur der Anfang: Warum Blockchain / DLT so viel mehr kann!

Bitcoin und NFTs sind nur der Anfang: Warum Blockchain / DLT so viel mehr kann!
3. Februar 2023

Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, insbesondere durch die Einführung von Bitcoin als digitales...

Mehr lesenDetails

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im April

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im April
30. März 2019

Mit 10 Monaten Verspätung wird im April endlich auch in Deutschland die Richtlinie (EU) 2016/943 über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher...

Mehr lesenDetails

Was ist bei Gewinnspielen auf Social Media zu beachten?

Was ist bei Gewinnspielen auf Social Media zu beachten?
17. Februar 2020

Gewinnspiele auf Social Media sind eine gute Möglichkeit der Kundenbindung oder auch um seine eigenen Social-Media-Kanäle zu vergrößern. Dabei sollte...

Mehr lesenDetails

Smart Contracts: Urteile/Rechtsprechung/Aufsätze

Smart Contracts: Urteile/Rechtsprechung/Aufsätze
19. April 2021

Viele innovative Visionäre, die IT und Recht miteinander verbinden, fragen inzwischen, ob wir eigentlich ein Zivilrecht 4.0 benötigen, um die...

Mehr lesenDetails

Q&A für Spieelentwickler: Publishingverträge

Q&A für Spieelentwickler: Publishingverträge
19. Februar 2020

Ende letzten Jahres habe ich einen kurzen Vortrag im Rahmen des Open Stage Games BW für MFG in Stuttgart gehalten...

Mehr lesenDetails

Investoren und Startups – Unternehmensberatung und Verträge für eine erfolgreiche Startup-Bewertung in Deutschland

iStock 1405433207 scaled
9. April 2023

Unterstützung für Startups in Deutschland bei der Bewertung für Seed Investoren In diesem kurzen Einleitungspost möchte ich Ihnen grundlegende Schritte...

Mehr lesenDetails
EU Inc: Warum Europa jetzt eine einheitliche Startup-Gesellschaft braucht
Gesellschaftsrecht

EU Inc: Warum Europa jetzt eine einheitliche Startup-Gesellschaft braucht

22. Juli 2025

Bürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...

Mehr lesenDetails
BGH hält Uber Black für wettbewerbswidrig

BGH erschüttert Coachingbranche – Was gilt nun?

21. Juli 2025
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen

Games-Förderung 2025 – endlich zurück!

20. Juli 2025
Eigentum an Software – Wem gehört eigentlich der Code?

Eigentum an Software – Wem gehört eigentlich der Code?

14. Juli 2025
Startup ohne Entwickler?

Startup ohne Entwickler?

8. Juli 2025

Produkte

  • Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen 89,99 €

    inkl. MwSt.

  • Seminar: Rundum-Session KI im Kanzleialltag am 09.09.2025 Seminar: Rundum-Session KI im Kanzleialltag am 09.09.2025 327,25 €
  • Schriftsätze und Verträge mit KI – Intensivkurs am 16.09.2025 Schriftsätze und Verträge mit KI – Intensivkurs am 16.09.2025 416,50 €
  • Praxisleitfaden Kanzleimarketing 2025 Digitale Sichtbarkeit und Mandantengewinnung für Anwält:innen Praxisleitfaden Kanzleimarketing 2025 Digitale Sichtbarkeit und Mandantengewinnung für Anwält:innen 49,99 €

    inkl. MwSt.

  • Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte 9,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

Leben als IT-Anwalt, Work-Life Balance, Familie und meine Karriere

Leben als IT-Anwalt, Work-Life Balance, Familie und meine Karriere

25. September 2024

In dieser fesselnden Episode meines IT-Medialaw Podcasts teile ich, Marian Härtel, meine persönliche Reise als leidenschaftlicher IT-Rechtsanwalt. Ich erzähle von...

Mehr lesenDetails
Startups und Innovation in Deutschland – Herausforderungen und Chancen

Startups und Innovation in Deutschland – Herausforderungen und Chancen

25. September 2024
7c0b449a651fe0b81e5eec2e23515012 2

Urheberrecht im Digitalen Zeitalter

22. Dezember 2024
Rechtliche Beratung für Startups – Investitionen, die sich lohnen

Rechtliche Beratung für Startups – Investitionen, die sich lohnen

17. November 2024
Digitale Souveränität: Europas Weg in eine selbstbestimmte digitale Zukunft

Digitale Souveränität: Europas Weg in eine selbstbestimmte digitale Zukunft

12. November 2024

Video

Mein transparente Abrechnung

Mein transparente Abrechnung

10. Februar 2025

In diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...

Mehr lesenDetails
Faszination zwischen und Recht und Technologie

Faszination zwischen und Recht und Technologie

10. Februar 2025
Meine zwei größten Herausforderungen sind?

Meine zwei größten Herausforderungen sind?

10. Februar 2025
Was mich wirklich freut

Was mich wirklich freut

10. Februar 2025
Was ich an meinem Job liebe!

Was ich an meinem Job liebe!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung