Smart Contracts: Weder Smart noch Contracts ;-)
Das Zitat "Smart Contracts sind weder smart noch Contracts" stammt aus einer rechtlichen Perspektive und regt zum Nachdenken an, insbesondere für die Gemeinschaft der Blockchain-Entwickler. ...
Das Zitat "Smart Contracts sind weder smart noch Contracts" stammt aus einer rechtlichen Perspektive und regt zum Nachdenken an, insbesondere für die Gemeinschaft der Blockchain-Entwickler. ...
Einleitung Die Technologie entwickelt sich rasant weiter und öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten im Rechtsbereich, eine Entwicklung, die mich stets fasziniert und zu innovativen Projekten ...
In einem kürzlich veröffentlichten LinkedIn-Beitrag wurde angekündigt, sich intensiver mit der Schnittstelle zwischen Smart Contracts, Dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und Künstlicher Intelligenz (KI) zu befassen. Dieser ...
Letzte Woche war es hier auf dem Blog etwas ruhiger. Der Grund dafür ist, dass ich auf der Bits & Pretzels Konferenz unterwegs war und ...
Einleitung Bots sind in der heutigen Zeit genauso allgegenwärtig wie Smartphones und soziale Medien. Sie nehmen verschiedene Rollen ein und sind insbesondere auf Plattformen wie ...
Einleitung In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist Flexibilität das A und O. Aus diesem Grund setzen viele Startups, vielleicht auch Ihr Unternehmen, auf BYOD (Bring ...
In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Transaktionen und Kommunikationen zur Norm geworden. Von der Unterzeichnung von Verträgen bis hin zur Einreichung von Steuererklärungen, die ...
Einführung Die fortschreitende Digitalisierung unserer Welt hat nicht nur unseren Alltag und unsere Arbeitswelt revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren ...
Einleitung Die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) steht kurz vor ihrer Implementierung und wird einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Handel mit Kryptowerten im Europäischen ...
Es gibt Momente in meiner Karriere als Rechtsanwalt, in denen ich mich frage, ob ich zu nerdig für meinen Beruf bin. Aber dann erinnere ich ...
Die Vielfalt der IT- und Medienbranche Als Rechtsanwalt, der sich auf die IT- und Medienbranche spezialisiert hat, habe ich das Privileg, mit einer Vielzahl von ...
Als Rechtsanwalt habe ich die Gelegenheit, mit vielen Blockchain-Mandanten sowie potenziellen Anbietern und Interessenten zu sprechen. In den letzten Jahren hat die Blockchain-Technologie immer mehr ...
Einleitung Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Branchen, und der Esport ist keine Ausnahme. KI bietet eine Fülle von ...
Einleitung Vor kurzem wurde ich von einem befreundeten Steuerberater auf einen interessanten Sachverhalt aufmerksam gemacht. Bei einer Tasse Kaffee erzählte er mir von einem Mandat, ...
Einleitung: Es ist schon eine Weile her, dass die Bundesregierung ihr Positionspapier zur Blockchain-Strategie veröffentlicht hat. Dieses Dokument, das als Weichenstellung für die Token-Ökonomie bezeichnet ...
Einführung in Crowdinvestment für Startups Crowdinvestment ist ein faszinierender Weg für Startups, Kapital zu beschaffen, ohne sich auf traditionelle Finanzierungsmethoden wie Banken und Venture-Capital-Firmen zu ...
Einführung in NFTs und Digitale Assets Nicht-fungible Token (NFTs) sind ein aufstrebender Bereich digitaler Assets, die auf Blockchain-Technologie basieren. Im Gegensatz zu Kryptowährungen, die fungibel ...
Fünf Gründe gegen voreilige, hohe Investments Als Rechtsanwalt und Berater möchte ich junge Startups zunächst auf die möglichen Risiken hinweisen, die mit einem voreiligen Einwerben ...
Wie gestern angekündigt, habe ich nun die erste Phase der sogenannten Content-Awareness für den Bot implementiert. Der Bot ist jetzt schon spezialisiert auf meine Fachgebiete, ...
Jedes Startup braucht finanzielle Unterstützung, um zu wachsen und seine Ideen umzusetzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Startups zu finanzieren, von der Seed-Finanzierung bis hin ...
A duration clause is a contractual provision that specifies the duration of a contract. It defines the period for which...
Mehr lesenDetailsIn dieser spannenden Episode des itmedialaw.com Podcasts tauchen wir tief in das hochaktuelle Thema der digitalen Souveränität ein. Vor dem...
In dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht...
Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...
Yeah, die erste richtige Folge mit mir selbst! In diesem Podcast tauchen wir ein in die spannende Welt des IT-Rechts...