Video: Verträge sind zum Vertragen da
https://www.youtube.com/watch?v=185qxDcPeVQ Mein heutiges Video zum Thema "Verträge sind zum Vertragen da!" oder "Warum auch Streamer mit schriftlichen Verträgen arbeiten ...
https://www.youtube.com/watch?v=185qxDcPeVQ Mein heutiges Video zum Thema "Verträge sind zum Vertragen da!" oder "Warum auch Streamer mit schriftlichen Verträgen arbeiten ...
So eben erreichte mich ein potenziell relevantes Urteil des OLG München, da zwar auf der Checkout-Seite von Amazon beruht, aber ...
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat in einer ergangenen Entscheidungen die Rechte von Verbrauchern gestärkt. Die Beklagte vertreibt über das Internet u. ...
Gestern habe ich einen Artikel zum Thema Investoren und Sponsoren in Esport-Teams veröffentlicht. Wie zugesagt, möchte ich mich in folgenden ...
Der Brexit wird Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte wohl noch lange beschäftigen. Gerade erst habe ich in diesem Artikel auf die ...
Von der Limited zur UG Nachdem ich gestern einen kurzen Ausflug zur Limited (Ltd.) gemacht habe, möchte ich heute auf ...
Durch die Einführung der UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland, sind die Limited (nach englischem Recht), mit deutschen Verwaltungssitz, deutlich zurückgegangen. Gerade ...
Arbeitsrecht ist nicht wirklich mein Stammgebiet, auch wenn das jeder Rechtsanwalt in den Staatsexamen bearbeiten muss. Mir persönlich begegnet es ...
Im Onlinehandel ist das Thema Widerrufsrecht eigentlich gegessen. Wer Produkte Online verkauft, muss den Kunden über sein Widerrufsrecht informieren. Aber ...
Gefühlt 10% meiner anwaltlichen Arbeit bestehen darin,dass gerade Personen oder Unternehmen im IT-Recht sich zu sehr vertrauen. Das mag traurig ...
Das OLG Frankfurt hat gestern entschieden, dass eine Rechtsstandswahl per AGB nicht per se überraschend ist, und somit den Abschluss ...
Worum geht es? Auch der Konkurrenzkampf zwischen Streamer oder Influencer ist groß. Twitch-Channels gibt es inzwischen in Massen und YouTube ...
Softwareentwickler sollten sich über eine weitere negative Folge der EU-Urheberrechtsreform Gedanken machen. Neben dem Auskunftsrecht wird nämlich ein Rückholanspruch diskutiert, ...
Passend zur Diskussion rund um den DOSB und Esport sei anzumerken, dass auch der Esport in Deutschland sicher weiter versucht ...
Einleitung Aktuell wird die Entscheidung des DOSB zum Esport sehr kontrovers diskutiert. Ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, dazu eine ...
Dies ist ein Archiv-Post eines Blogartikels von vor 2018, aus der Webseite www.rahaertel.com. Das eingestellte Datum entspricht nicht dem Datum ...
Kurz vor Weihnachten hier Teil 2 meiner Ausführungen zum Esport und die damit in Zusammenhang stehenden Verträge. Wie angekündigt soll ...
5,0 60 reviews
Crowdfunding ist in der Bundesrepublik Deutschland eine immer beliebter werdende Methode zur Finanzierung von Projekten, Start-ups und verschiedenen Initiativen. In...
Mehr lesenDetailsIn this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...
In this captivating episode, lawyer Marian Härtel takes listeners on an exciting journey through the dynamic world of influencers and...
In this exciting episode of the itmedialaw.com podcast, we take a deep dive into the highly topical subject of digital...
In this episode of the Itmedialaw podcast, lawyer and entrepreneur Marian Härtel takes you on a journey through the legal...