Online Marketing Konferenz Berlin 2023
Heute bin ich auf der Online Marketing Konferenz Berlin dabei und freue mich auf eine spannende Veranstaltung. Das ist so...
Mehr lesenDetailsDieses Vvideo bietet Spieleentwicklern einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Auswahl und Nutzung von Game Engines und Middleware. In prägnanten 10 Minuten werden zentrale Aspekte wie Lizenzmodelle, Open-Source-Risiken und Dokumentationspflichten praxisnah erklärt.
– Rechtliche Fallstricke bei Engine-Entscheidungen
– Lizenzmodelle und versteckte Kostenfallen
– Open-Source-Komponenten und ihre Risiken
– Dokumentation und Compliance-Strategien
– Publisher-Perspektive bei Lizenzierungen
– Indie-Spieleentwickler
– Gamedesigner
– Startups im Spielebereich
– Technische Projektleiter
Mehr Informationen im ausführlichen Originalblogbeitrag: Middleware und Game Engines – Rechtliche Herausforderungen
Heute bin ich auf der Online Marketing Konferenz Berlin dabei und freue mich auf eine spannende Veranstaltung. Das ist so...
Mehr lesenDetailsNach Ansicht von EuGH Generalanwalt Szpunar kann Facebook gezwungen werden, sämtliche Kommentare, die mit einem ehrverletzenden Kommentar, dessen Rechtswidrigkeit festgestellt...
Mehr lesenDetailsIch muss noch eine Weile herumbasteln, um einige kleine Fehler mit der englischsprachigen Version der Homepage zu beheben (so war...
Mehr lesenDetailsDas Problem Das Thema GoBD oder ausgeschrieben "Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung und Datenspeicherung" sind eigentlich ein alter Hut. Diese wurden...
Mehr lesenDetailsDas Problem Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut in der Bundesrepublik Deutschland und wir allen können unseren Eltern/Großeltern dankbar dafür...
Mehr lesenDetailsWie man an meinen Blogeinträgen sieht, gibt es bei Abmahnungen viele Dinge zu beachten, selbst abseits der Frage, ob der...
Mehr lesenDetailsIn meiner anwaltlichen Praxis im Bereich Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht berate ich regelmäßig Managements von Influencern und Vermittler in komplexen...
Mehr lesenDetailsWenn ich in meiner Kanzlei mit Agenturinhabern spreche, erkenne ich oft die gleichen Herausforderungen wieder, die ich selbst als ehemaliger...
Mehr lesenDetailsDas Jahr 2022 hat anders geendet, als ich es zu Beginn des Jahres gedacht habe. Während ich zum Beginn des...
Mehr lesenDetailsDefinition and social significance of whistleblowing Whistleblowing describes the practice whereby employees or insiders within a company or public authority...
Mehr lesenDetailsIn der letzten Folge der ersten Staffel des ITmedialaw.com Podcasts werfen wir einen Blick in die Zukunft des Rechts im...
In dieser Episode beleuchten wir die rechtlichen Entwicklungen, die das Startup-Umfeld 2025 prägen werden. Von der KI-Regulierung über neue Kryptowährungsrichtlinien...
In dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht...
In dieser persönlichen und fesselnden Episode taucht der erfahrene IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Grauzone seiner beruflichen Tätigkeit ein....