Jobangebot: Rechtsreferendar oder Student für redaktionelle Arbeiten gesucht
Liebe Leser, aktuell suche ich einen Rechtsreferendar oder einen Studenten, der Interesse am IT-Recht hat und im Bereich Gaming, Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsDieses Vvideo bietet Spieleentwicklern einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Auswahl und Nutzung von Game Engines und Middleware. In prägnanten 10 Minuten werden zentrale Aspekte wie Lizenzmodelle, Open-Source-Risiken und Dokumentationspflichten praxisnah erklärt.
– Rechtliche Fallstricke bei Engine-Entscheidungen
– Lizenzmodelle und versteckte Kostenfallen
– Open-Source-Komponenten und ihre Risiken
– Dokumentation und Compliance-Strategien
– Publisher-Perspektive bei Lizenzierungen
– Indie-Spieleentwickler
– Gamedesigner
– Startups im Spielebereich
– Technische Projektleiter
Mehr Informationen im ausführlichen Originalblogbeitrag: Middleware und Game Engines – Rechtliche Herausforderungen
Liebe Leser, aktuell suche ich einen Rechtsreferendar oder einen Studenten, der Interesse am IT-Recht hat und im Bereich Gaming, Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsEinführung Definition und Ursprung: Play to Earn (P2E) bezeichnet eine Kategorie von Blockchain-basierten Computerspielen mit eigenen Spielökonomien. Charakteristisch ist, dass...
Mehr lesenDetailsDie Situation Ich habe ja schon oft geschrieben, dass man als auf IT-Recht spezialisierter Rechtsanwalt und im Besonderen als Rechtsanwalt,...
Mehr lesenDetailsDer 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg hat in einem Eilverfahren Facebook dazu verpflichtet, einen ursprünglich gelöschten Post wieder einzustellen. Das...
Mehr lesenDetailsDie Einführung von Predictive Maintenance in der Industrie 4.0 verspricht erhebliche Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. Allerdings bringt diese innovative Technologie auch...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshofs hat entschieden, dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Klärung des urheberrechtlichen Begriffs des Pastiches vorzulegen. Sachverhalt: Der...
Mehr lesenDetailsHeute ist das Gesetz über digitale Dienste in Kraft getreten und gilt ab dem 17. Februar 2024 in allen EU-Staaten. Der Digital...
Mehr lesenDetailsLizenzmanagement: Bedeutend in allen Branchen, besonders in der Gaming-Industrie Lizenzmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Infrastruktur in Unternehmen aller Branchen....
Mehr lesenDetailsGrüne Startups in Deutschland stehen vor einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Gestaltung von Verträgen geht....
Mehr lesenDetailsEine Fiduciary Out Clause, oft einfach als "Fiduciary Out" bezeichnet, ist eine vertragliche Bestimmung in Fusionen und Übernahmen (M&A), die...
Mehr lesenDetailsIn this insightful episode of the ITmedialaw podcast, we take an in-depth look at the intersection of Web3, blockchain...
In this captivating episode of the podcast "The Unconventional Lawyer", we delve into the world of a lawyer who is...
In this fascinating episode, we dive deep into the legal aspects of the metaverse. As a lawyer and tech enthusiast,...
In this captivating episode, lawyer Marian Härtel takes listeners on an exciting journey through the dynamic world of influencers and...