- IT-Rechtsanwalt muss mit der Zeit gehen, daher Wechsel zu Litespeed Server von Apache und Nginx.
- HTTP/3 ermöglicht schnellere Ladezeiten, insbesondere auf mobilen Endgeräten.
- QUIC wurde von Google entwickelt und verbessert die Webleistung.
- Über 1000 Blogbeiträge sind auf der Seite vorhanden, Fehler sind bisher nicht aufgefallen.
- Neue Funktionen wie Community und Clientportal werden in Zukunft eingeführt.
- Video-Consultations und Dokumentenverwaltung werden über das Clientportal angeboten.
- Feedback zu den Änderungen wird gerne entgegengenommen.
Auch als IT-Rechtsanwalt sollte man wohl mit der Zeit gehen. Ich habe ITMediaLaw daher komplett von Apache und Nginx auf dem Server befreit und setze stattdessen auf den brandneuen Litespeed Server. Dies hat den Vorteil, dass Browser, die bereits Http/3 unterstützen (bzw. bei denen die Unterstützung eingeschalten ist – wie in den Nightlys von Firefox) die Seite nun auch komplett über das neue Protokoll HTTP/3 abrufen können, welches komplett als UDP Stream läuft.
HTTP/3 ist die dritte Version des Hypertext Transfer Protocol, früher bekannt als HTTP-over-QUIC. QUIC (Quick UDP Internet Connections) wurde ursprünglich von Google entwickelt und ist der Nachfolger von HTTP/2. Unternehmen wie Google und Facebook haben QUIC bereits eingesetzt, um das Web zu beschleunigen.
Die Seite sollte damit vor allem auf mobilen Endgeräten einiges schneller laden, trotz meiner über 1000 Blogbeiträge.
Bisher sind mir Fehler nicht aufgefallen, Feedback dazu nehme ich aber gerne entgegen.
Dieser Schritt ist nötig, um in Zukunft einige weitere Funktionen final einführen zu können, wie die Community und ein Clientportal, ob das ich direkt Erstberatungen und Mandantengespräche über Video durchführen kann, aber auch Dokumente und weiteres zur Verfügung stellen werden. Mehr dazu bald in einem weiteren Update!