Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

european parliament 1265254 1280

Das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) – Ein Überblick

In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in nahezu jeden Aspekt unseres Lebens eindringt, sind Online-Plattformen und digitale Dienste nicht mehr wegzudenken. Von sozialen...
Single Euro Payments Area logo.svg

Onlinedienst muss „Nicht-Deutsches“ Bankkonto akzeptieren

Die SEPA-Verordnung, eine zentrale Initiative der Europäischen Union zur Vereinheitlichung des Zahlungsverkehrs, stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr in Europa zu erleichtern...
privacy policy 2117996 1280

Betrieblicher Datenschutz: Ein oft unterschätztes Thema

In der heutigen digitalen Ära haben sich viele von uns an Datenschutzerklärungen und Cookiebanner gewöhnt. Diese sind fast überall präsent, wenn wir im Internet surfen....
die nutzung fremder marken bei google ads

Die Nutzung fremder Marken bei Google Ads

Einleitung In meiner jüngsten Arbeit für eine Mandantin wurde ich erneut mit einem wiederkehrenden Thema konfrontiert: Die Nutzung fremder Marken bei Google Ads. Während die...
e commerce 402822 1280

Grundpreisangaben beim Online-Verkauf: Worauf Händler achten müssen

Das Oberlandesgericht Schleswig hat kürzlich ein wegweisendes Urteil zu Grundpreisangaben beim Online-Verkauf gefällt (Az. 6 U 36/22). Das Urteil zeigt, worauf Online-Händler beim Angeben von...
dsgvo 3589608 1280 384x192 1

Kein Unterlassungsanspruch bei Verstößen gegen die DSGVO? OLG Frankfurt schränkt Rechte von Betroffenen ein

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in einem wegweisenden Urteil vom 30.03.2023 (Aktenzeichen: 16 U 22/22) entschieden, dass Betroffene keinen Unterlassungsanspruch haben, wenn ihre personenbezogenen...
BGHurteil 1 1

BGH: Staat haftet nicht für Corona-Ausfälle

Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Frage entschieden, ob der Staat für Einnahmeausfälle eines Berufsmusikers haftet, die durch befristet und abgestuft angeordnete...
verdict g1e83e7cbf 1280

Schlechte Bewertung im Online-Portal: Verfasser muss Tatsachen beweisen können

Wer in einem Online-Bewertungsportal negative Tatsachen zulasten eines Unternehmens behauptet, muss im Zweifel beweisen, dass diese Fakten auch zutreffend sind. Gelingt der Beweis nicht, so...
shutterstock 1889907112 scaled

Künstliche Intelligenz und Rechtsanwälte: Eine Partnerschaft, keine Konkurrenz

Einleitung: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Befürworter der Künstlichen Intelligenz bin und fest davon überzeugt bin, dass...
aufklaerungspflichten beim werben mit positiven klimaeffekten in deutschland

Aufklärungspflichten beim Werben mit positiven Klimaeffekten in Deutschland

In der heutigen Zeit, in der das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz immer stärker in den Vordergrund rückt, ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr...