

-
Marian Härtel
Beiträge

LG Köln: CDN-Anbieter haftet als Störer für Urheberrechtsverletzung!
Gerade wurde ich beim Surfen auf LinkedIn auf ein spanendes Urteil des Landgericht Köln (14 O 29/21) aufmerksam. Obwohl das Urteil bereits im letzten Jahr...

Generative AI in der Entwicklung von Computerspiele?
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit mit dem International Games Magazin (IGM) über die Nutzung von Generative AI in der Spieleentwicklung zu sprechen. Das vollständige Interview...

Was ist eigentlich eine IP? In der Games, Musik und Film-Industrie!
In der heutigen digitalen Welt stolpern wir oft über den Begriff „IT/IP“ (Informationstechnologie/Intellectual Property). Dieser Begriff bezieht sich auf das Recht des geistigen Eigentums im...

Sind digitale Signaturen eigentlich rechtssicher?
In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Transaktionen und Kommunikationen zur Norm geworden. Von der Unterzeichnung von Verträgen bis hin zur Einreichung von Steuererklärungen, die...

10 Aspekte, auf die Computerspiel-Entwickler bei einem Publishingvertrag achten sollten
Ein Publishingvertrag kann der Wendepunkt in der Karriere jedes Spieleentwicklers sein, der zum Wachstum und Erfolg eines Spiels beitragen kann. Es ist wichtig zu wissen,...

Unterschiede zwischen Miturheberschaft und Auftragsverhältnis bei der Entwicklung von Software und Apps
Beim Aufbau einer App oder Software ist es oft so, dass ein kreativer Kopf mit einer brillanten Idee zusammen mit einem technisch versierten Entwickler arbeitet,...

Doxing: Ein juristischer Blick und die Konfliktpotenziale mit Blockchain
Einführung Die fortschreitende Digitalisierung unserer Welt hat nicht nur unseren Alltag und unsere Arbeitswelt revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren...

Welche NFT fallen unter MiCAR?
Einleitung Die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) steht kurz vor ihrer Implementierung und wird einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Handel mit Kryptowerten im Europäischen...

Aktualisierung des KI Bots: Integration von Pinecone und Content-Awareness
KI und Technik entwickelt sich stetig weiter und in diesem Sinne habe ich auch meinem KI-Bot hier auf der Seite ein paar neue Funktionen hinzugefügt....

Kein Ausschluss von Sozialversicherungspflicht durch Vertragsbeziehung mit Ein-Personen-Kapitalgesellschaft!
Das Bundessozialgericht hat kürzlich in drei Revisionsverfahren (Aktenzeichen B 12 BA 1/23 R, B 12 R 15/21 R und B 12 BA 4/22 R) entschieden,...