Esport und der Sportbegriff – lasst es bleiben
Gestern fand die Anhörung im Sportausschuss des Bundestages statt und mit wenigen Ausnahmen wollte keiner so richtig den Forderungen des ...
Gestern fand die Anhörung im Sportausschuss des Bundestages statt und mit wenigen Ausnahmen wollte keiner so richtig den Forderungen des ...
Streamer/Influencer und Steuern Schon des Öftern habe ich darauf hingewiesen, dass für zahlreiche neue Nutzer von Social Media Kanälen wie ...
Der Sportausschuss des Bundestages überträgt am 20. Februar seine Anhörung zum Esports live. Die Sitzung wird über und über mobile Endgeräte übertragen. ...
Das Thema "Gewalt in Computerspielen" ist wahrscheinlich so alt, wie sonst kaum ein Thema in der Computerspielindustrie. Schon 2008/2009 musste ...
Newzoo hat den Global Esports Market Report 2019 veröffentlicht. Er bietet einen detaillierten Einblick in die Wirtschaft des Esports - ...
Heute möchte ich kurz ab eine Sache erinnern, von der wahrscheinlich 99,9 % der Selbstständigen und Arbeitgeber noch nicht gehört haben. ...
Als Ergänzung zu meinem Artikel von gestern hier möchte ich auch einen kleinen Abriss zu Provisionen von Spielervermittlern hinzufügen. Inzwischen ...
Am 09.01.2019 wurde an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg die erste universitäre Forschungsstelle für Esport-Recht (FeSR) in Deutschland gegründet. ...
Bei der Erstellung von Spielerverträgen im Esport oder dem Beraten von Teams bekomme ich immer wieder die Frage nach Ablösesummen ...
https://www.youtube.com/watch?v=o3bnRUAGsqc Wann und wo muss ich Werbung oder ein Sponsoring auf welche Weise kennzeichnen? Einige neue Urteile haben die Rechtslage ...
So langsam wird das Thema Influencer und Werbung in Stream, Twitter und auf Instagram von immer mehr Landgerichten in Deutschland ...
Wie viele schon mitbekommen haben, bin ich ja meist durchaus neutral und berichte über die neusten Urteile und Entwicklungen im ...
Passend zu den Influencer-Urteilen aus Berlin, schließt sich das Landgericht Heilbronn mit einer weiteren Klarstellung an. Zwei Punkte sind dabei ...
Inzwischen gibt es ein paar mehr Informationen zu der Entscheidung des Kammergericht (das Oberlandesgericht in Berlin) bezüglich des Umstandes wann ...
Gestern habe ich einen Artikel zum Thema Investoren und Sponsoren in Esport-Teams veröffentlicht. Wie zugesagt, möchte ich mich in folgenden ...
Aufgrund einer Twitter-Diskussion möchte ich in den nächsten Tagen ein paar Artikel zum Thema Aufbau und Management von Esport-Teams veröffentlichen. ...
Zum Thema Influencer-Werbung habe ich ja schon einiges gesagt hier im Blog und in vor kurzem noch auf die Anwendbarkeit ...
Basierend auf den meinen letzten Posts zum Thema Influencer und Social Media, sowie die Kenntlichmachung von Werbe Posts und dergleichen, ...
Während ich selber noch an der Verbesserungen meiner Fähigkeiten als YouTuber bastele (ein professionelleres Mikrofon ist schon gekauft), habe ich ...
Die Deutsche Sporthochschule Köln untersuchte erstmalig in Deutschland das Trainings- und Gesundheitsverhalten von 1.200 Esportlerinnen und Esportlern und präsentiert die ...
5,0 60 reviews
Grundlagen und Zielsetzung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz trat am 18. August 2006 als umfassende Kodifikation des deutschen Antidiskriminierungsrechts in Kraft und...
Mehr lesenDetailsYeah, die erste richtige Folge mit mir selbst! In diesem Podcast tauchen wir ein in die spannende Welt des IT-Rechts...
Anna und Max sprechen in dieser Episode über typische Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verträgen zwischen Influencern und Agenturen. Im Mittelpunkt...
Erste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast...
In dieser Episode werfen Anna und Max einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen rund um den Einsatz von Open-Source-Software in...