AchtungBitte beachten Sie, dass alle meine Artikel nur der Information und nicht der Rechtsberatung dienen. Ich übernehme keine Haftung für den Inhalt meiner Artikel. Die Artikel können veraltet sein, die Rechtslage sich geändert haben oder die konkrete Situation in einem Fall anders zu beurteilen sein. Eine verbindliche Beratung kann es nur durch mich direkt im Einzelfall geben. Nutzen Sie meine kostenfreie Kurzberatung!
Q&A: Juristische Anforderungen an einen Spielertransfer im Esport
Allerdings habe ich aus Feedback gemerkt, dass es auch noch zahlreiche weitere Punkte gibt, die gerade auch kleinere Teams interessieren.
Ich möchte daher am Mittwoch, den 20.05.2020 um 18:00 ein Webinar zu dem Thema anbieten, um Gründern oder Esport-Organisationen ein paar grundlegende Fragen zu beantworten.
Aufgrund der guten Qualität und der Verfügbarkeit vieler Esport-Akteure, wird das Webinar auf meinem kleinen bescheidenden Discord-Kanal stattfinden.
Gerne können in diesem Webinar/Q&A Fragen zu allen Themen rund um Spielertransfers gestellt werden, inklusive Fragen zum Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Provisionen, Gegenleistungen des erwerbenden Teams aber Fragen der Haftung.
Ich werde dabei Fragen für beide “Seiten” beantworten, sowohl für Spieler, die eventuell wechseln möchten als auch Teams, die Spieler nur “verkaufen” möchte. Es geht dabei jedoch stets nur um grundsätzliche, allgemeine Frage. Aus juristische Gründen kann ich im Rahmen einer solchen Q&A/Webinar keine Fragen zu individuellen Einzelmandaten beantworten. Vielmehr möchte ich Teams und Spielern die Möglichkeit geben, die juristischen Grundfragen rund um Spielertransfers oder dem Aufbau von Leistungszentren, zu verstehen, was wiederum dem Esport in Deutschland voran bringen würde.
Aus eben diesen Grund würde ich mich über eine rege Teilnahme freuen, weswegen ein Teilen sehr hilfreich ist. Die Teilnahme ist absolut kostenlos!
Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Unternehmer mit den Schwerpunkten Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT/IP Recht und einen Fokus auf Games, Esport, Medien und Blockchain.